Heute wurde einem Abarth 500 das Bilstein Gewindefahrwerk eingebaut und die Fahrwerkshöhe auf Kundenwunsch eingestellt.Im Anschluss gab es noch eine Achsvermessung. Der Kunde fuhr happy nach Hause.
Heute war eine Alfa Romeo Spider 2,0 mit dem klassischen Nordmotor beim Alfadoktor. Der Auftrag lautete: Das Ansauggeräusch muss optimiert werden!!! Gesagt, getan. Originaler Luftfilter samt Luftfilterkasten demontiert und neue gebogene Ansaugtrichter mit Sieb und Grundplatte montiert. Kunde kam nach der Probefahrt mit einem Lächeln und Gänsehaut zurück. Auftrag erfolgreich ausgeführt.
Heute wieder einen Kunden glücklich gemacht, mit dem Einbau der H&R Sportfahrwerksfedern. Durch den Einbau wird eine Tieferlegung von ca. 35mm erreicht. Anschließend wurde eine Laser-Achsvermessung durchgeführt.
Diese Woche stand ein Zahnriemenwechsel an einem Alfa Romeo 4C Coupé an. Das Fahrzeug hatte zwar erst 21TKM gelaufen, war aber schon über 5 Jahre alt und somit fällig. Bei dieser umfangreichen Arbeit wurde selbstverständlich auch die Wasserpumpe mit erneuert.
Diese Woche war ein ganz besonderes „Schätzchen“ beim Alfadoktor. Einen von dem Karosseriedesigner Bertone entworfenen Alfa Romeo Bertone GT 1300 Junior in der Ausführung „Kantenhaube“. An diesem wunderschönen Fahrzeug war ein leistungsoptimierter Motor verbaut. Hier war der Auftrag den Motor zum Laufen zu bringen. Das bedeutete, den Zündzeitpunkt bei Leerlaufdrehzahl richtig einzustellen, danach die maximale Frühverstellung des Zündzeitpunktes bei 4000 UpM zu prüfen. Im Anschluss daran wurden die beiden Weber Doppelvergaser synchronisiert und das Abgas richtig eingestellt. Die abschließende Probefahrt war ein Genuss. Puristisches Fahren auf hohem Niveau !!
Heute kam Micha mit seinem 3 Monate alten Abarth 500 Turismo für den Einbau einer klappengesteuerten G-Tech Auspuffanlage zum Alfadoktor. Hier wurde die komplette Anlage getauscht (ab KAT). Die Verarbeitung und die Passgenauigkeit der gelieferten Anlage ist sehr gut. Die Anlage hat natürlich ein EWG Zertifikat und muss nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der Sound ist bei geschlossener Klappe schön tief, ohne zu dröhnen. Ab 4000 UPM, wenn die Klapppe sich öffnet, ist es Musik in den Ohren. Für mich ist es eine alltagstaugliche Anlage und für längere Autobahn-Fahrten absolut geeignet.
Heute kam ein Alfa Romeo Spider V6 12V zum Alfadoktor. Diagnose: Falschlufteintritt im Bereich der Ansaugrohre. Hier spielte neben dem Alter der Gummimanschetten auch die falschen Schlauchschellen eine entscheidende Rolle. In diesem Bereich werden sog. Clip R Schellen verwendet (Bild 3), die auf der Innenseite der Schellen eine glatte Oberfläche aufweisen. Somit „frisst“ sich nicht die Schelle in das Gummi.
Der Wunsch des Kunden war, seine Fiat Barchetta im Innenraum auf die Variante „Limited Edition“ umbauen zu lassen. Die hier gezeigten Bilder stellen den Umfang der Umbauarbeiten dar. Es wurden Türverkleidungen, Armaturenbrett, beide Airbags, Lenkrad, komplette Mittelkonsole, beide Sitze und die Verkleidung hinter den Sitzen ausgetauscht.